Weizensauerteig: Stehzeit 18 – 24 Stunden
350g Weizenmehl Type 480
350ml Wasser (kühl)
10g Anstellgut (Roggen)
∗
Hauptteig:
350g Weizenmehl Type 480
65g Zucker
80g Butter
9g Salz
6 Stück Dotter
14g Hefe
Vanille (nach Geschmack)
∗
Weizensauerteig: Stehzeit 18 – 24 Stunden
Hauptteig: Mischzeit: 3 Minuten langsam 6 Minuten etwas schneller
Stehzeit: circa 60 Minuten
Teigeinlage: 50g
Ich habe meine Buchteln nicht gefüllt. Mir persönlich ist es lieber die Marmelade, Schoko oder Nougat erst am Teller zu zugeben. Sieht meiner Meinung nach auch besser aus. Außerdem gehen die Buchteln im Ofen viel besser auf da der Ofentrieb durch die Fülle nicht gestört wird. Dadurch werden sie größer und auch viel lockerer. Einfach fluffiger…
Stückgare: 30 – 40 Minuten. Oder die Hefemenge von 14g auf 9g reduzieren und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Die Methode mit der über Nachtgare ist mit Sicherheit besser.
Die Buchteln werden richtig lecker wenn ihr sie zuerst in Butter taucht und während sie backen von Zeit zu Zeit (das erste mal nach 20 Minuten) noch mit Butter bestreicht. Ich hab sie drei mal bestrichen. Schmeckt total lecker. Aber Vorsicht den der Duft lockt hungrige Nachbarn an. 😉
Backzeit circa 35 Minuten bei 175°C
Lass uns besser backen..
Gruß Jürgen
Alle reden von den berauschenden Ergebnissen mit einer Lievito Madre. Ich habe auch eine – wie rechne ich das Rezept darauf um?
Hey Ilona, du kannst deinen LM einfach zusätzlich in den Teig geben. Die Hefemenge reduzieren nicht vergessen.
LG Jürgen