new blog….

liebster-award-logo

Den Backfreak – Blog gibt es offiziell erst seit November 2014.

Die Tatsache das dieser noch soooo jung ist und schon zum Liebster Award nominiert wurde ehrt mich umso mehr.

Mein Blog wurde von brotzeitliebe nominiert, es lohnt sich auch hier reinzuschauen und in Ina – Christin´s leckere Rezepte zu schmökern.

Was ist der
liebster Award?

Der “Liebster Award” wird von Bloggern/Facebookern vergeben, deren Seiten noch nicht so viele Besucher/Follower/Likes haben.

Folgende
Spielregeln
gelten:

  1. Verlinke die Person, die dich nominiert hat.
  2. Beantworte die 11 Fragen die dir der Nominierer gestellt hat.
  3. Nominiere selbst weitere (max. 11) Personen, die weniger als 1000 Likes haben.
  4. Stelle deinen Nominierten 11 Fragen.
  5. Informiere die Nominierten über deinen Post.

 

Meine 11 Fragen die ich bekommen habe.

 

Erinnert ihr euch noch an den ersten Blog, dem ihr selbst gefolgt seid? Und wenn ja, welcher Blog war es?

Home baking blog von Dietmar Kappl. Einer der besten Brotbackblogs die ich kenne.

 

Was hat euch zum Bloggen bewegt?

Als aller erst natürlich die Leidenschaft zum Backen. Nacht für Nacht in der Bäckerei das gleiche zu produzieren, verliert irgendwann seinen Reiz. Somit hab angefangen zu schauen  ob und wie neue Brotrezepte zuhause umzusetzen sind. Dabei hab ich gemerkt das Brotbacken zuhause eine ganz andere Welt ist. Ich möchte meine Erfahrungen über meinen Blog weitergeben.

 

Mit wem würdet ihr gerne mal zusammen in der Küche stehen?

Hmmm mal überlegen…. ganz ehrlich? Am liebsten backe ich mit meiner Tochter.

Muss nicht unbedingt mit jemand Bekannten in meiner Küche stehen.

 

Nennt drei Wörter, die euren Koch-/Backstil bestmöglich beschreiben.

Perfektionist, Slow baking, Leidenschaft;

 

Was ist euer Lieblingsrezept?

Es gibt sooooo viele Rezepte da kann ich mich nicht festlegen.

Ich würde sagen Brote mit hellen Mehlen und sehr langen Teigführungen.

Verliebt bin ich immer in mein neuestes Rezept.  😉

 

Welches ist euer Lieblingsgewürz?

Vanille is the king in my kitchen.

 

Was darf in der Küche auf keinen Fall fehlen?

Als Bäcker kann ich die frage nur so beantworten: Salz

Ohne Salz wird kein Teig was.

 

Kulinarische Reise: Welches Land reizt euch am meisten und warum?

Südafrika. Geiles Sushi, herrlicher Wein und die Bäckereien sind bis übers Dach vollgestopft mit Blätterteig und Krapfen.

 

Habt ihr selbst schon einmal Brot gebacken. Wenn ja welches?

🙂

 

Eure größte Küchenpanne war was?

Größte Küchenpanne:

Größte Backstubenpanne: 25lt Semmelteig die Hefe vergessen.  🙁

25lt Semmelteig = circa 75kg Teig = 1250 Stk. Semmerl.

Mein Chef war „not amused“

 

Beende folgenden Satz: Gutes Essen muss…

….nicht teuer sein.

 

Für den Liebster Award nominiere ich folgende Blogger und ihre Seite.
bake eat love

Hefe und mehr

Ofenlieblinge

 

Meine 11 Fragen an euch liebe Bloggerkollegen/innen:

 

Welches Küchenutensil ist absolut unentbehrlich für Dich?

Wie würdet Du Deinen Blog in drei Worten beschreiben?

Wo holst Du Dir Deinen kreativen Input?

Was macht Dir so wahnsinnig viel Spaß beim Backen?

Backst Du lieber Rezepte nach oder entwickelst Du lieber selbst?

Wie bist Du zum Brotbacken gekommen?

Wenn Du Dein Brot nicht selbst backst wo kaufst Du es dann?

Glaubst Du es wenn ein Bäcker sagt er verwendet keinerlei Fertigmischungen.

Was ist Deiner Meinung nach der Grund für das Bäckersterben?

Was ist Dein persönliches no go beim Backen?

 

Viel Spaß! Ich freu mich auf Deinen Bericht.

 

 


Cool, wieder ein neues Rezept das du nachbacken kannst.

Ich zeige dir wie leicht backen sein kann!
Melde dich kostenlos zum Newsletter an.


Deine Daten sind bei mir absolut sicher. Jederzeit abbestellbar. Kein Spam.