Pane Bianco (Piccolo)

500g Weizenmehl Type 480 10g Salz 5g Hefe 350ml Wasser   Wenig Arbeit und super viel Geschmack, dass lob ich mir. Ofen auf 230 C° Vorheizen. Alle Zutaten zu einem weichen Teig kneten. Dann wird unser Pane Bianco alle 20 Minuten gestreckt ...

Kleine Schwarze

∗ Sauerteig: Stehzeit 18 - 20 Stunden 633 g Roggenvollkornmehl 633 ml Wasser 32 g Anstellgut ∗ Kochstück: So lange kochen bis die Roggenkörner weich sind! 258 g Roggenkorn 410 ml Wasser heiß ∗ Teig 633 g Roggenvollkornmehl 32 ...

Pfefferstangen

Außen eine herrlich resche Kruste - Innen zart und weich. Dampfl: Stehzeit: circa 2 Stunden 240 ml Wasser 8 g Hefe 4 g Pfeffer (grob gemahlen) 200 g Weizenmehl Type 480 ∗ Teig: Stehzeit: circa 3 - 4 Stunden 200 g Weizenmehl Type ...

Gastbeitrag Vanillekipferl

  ∗ "Die perfekten Vanillekipferl" Zwei Rezepte im Vergleich... Sie sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen und jeder zweite behauptet, das beste Rezept dafür zu haben: Vanillekipferl. Auch der Backfreak und Tastytale (ich) sind ...

Kirschauflauf Low Carb

Dieses mal gibt es beim Backfreak mal was für die unter uns, die absolut keine Zeit zum backen haben. Den schnellsten und einfachsten Kirschauflauf aller Zeiten. Und das auch noch Low Carb. Schlemmen ohne Reue?! Wie geil ist das bitte! Einfacher, ...

HäckMäck

  Jetzt brauchen wir nur noch viel Hitze, 250°C Pita, in der Türkei Pide, im Iran Nān-e Barbarī, ist ein von Griechenland bis zum Nahen Osten verbreitetes, etwas dickeres, weiches Fladenbrot aus Hefeteig. Es dient, mehrmals ...

Grillbrot classic

Herrliche Porung. Ein herrlich softes Brot. Weniger als Jausen Brot, sondern am besten als Beilage zum Grillen. Zum Saucen tunken, als Bruscetta oder mit Knoblauchöl beträufelt und am Grill getoastet, macht es zum perfekten Grillbrot ...

Reingerl

Reingerl mit Zimt-Zucker                   Weizen-Vorteig 100g Weizenmehl Type 700 100ml Wasser 0,5g Hefe (im Wasser auflösen) Hauptteig 200g Vorteig 400g ...