HäckMäck

  Jetzt brauchen wir nur noch viel Hitze, 250°C Pita, in der Türkei Pide, im Iran Nān-e Barbarī, ist ein von Griechenland bis zum Nahen Osten verbreitetes, etwas dickeres, weiches Fladenbrot aus Hefeteig. Es dient, mehrmals täglich frisch gebacken, als Beilage zu fast allen Mahlzeiten. Quelle: ...

Italo-Krapfen

Teig: Teigruhe 24 Stunden bei 4-6 C° 500 g Weizenmehl Type 700 260 ml Wasser (leicht warm) 10 g Salz 5 g Hefe (im Wasser auflösen) 40 g Olivenöl (Chili-Öl oder Knoblauch-Öl) 15g Honig 5 g Rosmarin Belag/Füllung Käse Creme fraiche Schinken oder Salami Schalotten (Zwiebel) Salz Pfeffer frischen ...

Speckweckerl – Stangen – Laiberl…..

Teig: Stehzeit 3h 600g Sauerteig (Roggenmehl Type 960,TA 200) 700g Weizenmehl Type 700 20g Salz 20g Zucker 30g Butter 10g Kümmel ganz 30g Hefe (im Wasser auflösen) 300ml Wasser (warm) 200g Speck gewürfelt (erst am Mischende zugeben) Zubereitung: Aus allen Zutaten einen mittelfesten ...

Pikante Schnecken

  Rezept siehe Pizzateig (leicht gemacht)   Nach der Teigruhe den Teig (circa 870g), rundwirken und nochmal 15 min. ruhen lassen. Jetzt wird der Teig ausgerollt (circa 45x45cm). Nun den Teigfleck mit Creme fraiche bestreichen und mit Parmesan, Käse und Zwiebel bestreuen. Dann ...

Pizzateig

500g Weizenmehl Type480 300ml Wasser (warm) 10g Hefe (im Wasser auflösen) 25g Olivenöl 25g Honig 12g Salz 872g Gesamt   Alle Zutaten zu einem nicht zu weichen Teig kneten. Wichtig ist das der Teig gut ausgemischt wird. Teigruhe: Gesamt 3h bei Raumtemperatur. Nach 1h zusammenstoßen, ...