∗
Sauerteig: Stehzeit 18 – 20 Stunden
633 g Roggenvollkornmehl
633 ml Wasser
32 g Anstellgut
∗
Kochstück:
So lange kochen bis die Roggenkörner weich sind!
258 g Roggenkorn
410 ml Wasser heiß
∗
Teig
633 g Roggenvollkornmehl
32 g Salz
16 g Hefe
260 g Wasser
∗
Sauerteig nach einer Reifezeit von 20 Stunden.
Gekochte Roggenkörner.
Jetzt werden alle Zutaten zu einem weichen Teig gemischt.
Sieht doch super aus. Teigruhe beträgt circa 1,5 Stunden.
Teigeinlage: 580 g
Rundwirken – Wecken formen und ab damit in die Kastenform.
Garzeit beträgt circa 30 Minuten.
Backtemperatur 250 °C fallend auf 200 °C
Nach 2 -3 Minuten die Ofentür für 5 – 6 Minuten einen Spalt öffnen.
So reißt das Brot nicht unkontrolliert auf.
Nach einer Backzeit von 50 Minuten ist unser „Kleines Schwarze“ fertig.
Herrlich wie das duftet…
Viel Spaß beim Nachbacken.
Jürgen 😉
LASST UNS BESSER BACKEN!
Verstehe ich das richtig, dass erst die 633 gr Mehl in den Sauerteig kommen und am nächsten Tag nochmal 633 gr Mehl in den Teig?
Hallo Natali, ja genau vollkommen richtig verstanden. Sauerteig mit 633g anstellen. Beim Hauptteig nochmal 633g Mehl zugeben.
Dann hast du dein Brot zu 50% versäuert.
LG Jürgen