Reingerl

IMG_6153 (640x427)

Reingerl mit Zimt-Zucker

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich zeige dir wie leicht backen sein kann!

Melde dich kostenlos zum Newsletter an.


Deine Daten sind bei mir sicher. Jederzeit abbestellbar. Kein Spam.


 

Weizen-Vorteig

100g Weizenmehl Type 700

100ml Wasser

0,5g Hefe (im Wasser auflösen)


Hauptteig

200g Vorteig

400g Weizenmehl Type 700

120ml Milch (lauwarm)

80g Butter

70g Rohzucker

13g Hefe

7g Salz

4 Stk. Dotter

10g Rum

Prise Vanille


 

IMG_6098 (640x427)

Weizenvorteig für unsere Reingerl. 24h Reifezeit die man auch schmeckt!

Für den Vorteig eine Stehzeit von circa 18-24Stunden einhalten.

Man kann Vorteige auch über längere Zeit führen, sollte diese aber dann in den Kühlschrank stellen.

IMG_6101 (640x427)

Hier nochmal alle Zutaten in der Übersicht. Wer hochwertige Zutaten beim Backen verwendet, wird das auch letztendlich am Geschmack merken.

IMG_6109 (640x427)

Was zusammen gehört findet auch zusammen. 😉

Hauptteig:

Alle Zutaten miteinander zu einem glatten Teig mischen.

Darauf folgt eine Teigruhe von 60-90min.

IMG_6112 (640x427)

Unser Teig für die Reingerl sieht nach einer Ruhezeit von 90min. schon sehr entspannt aus. Ohhhh yesssss…

Nun Teiglinge zu je 80g auswiegen und rundschleifen.

IMG_6126 (640x427)

Mit etwas Übung…. no problem…

IMG_6127 (640x427)

Sooo jetzt aber genug geschliffen…

IMG_6128 (640x427)

…jetzt werden die Teiglinge mit einem Rollholz zu „Flecke“ ausgerollt und etwas Zucker…. hmm

IMG_6130 (640x427)

nein, nein ich würd eher sagen eine Handvoll passt genau. Ach ja, und Zimt nicht vergessen.

Wer möchte kann dann auch noch in Rum „ertränkte“ Rosinen zugeben.

IMG_6132 (640x427)

Die Ränder mit Wasser bestreichen und locker zusammen rollen.

IMG_6133 (640x427)

Sollte in etwa so aussehen. Darauf achten das der Schluss oben ist denn jetzt werden unsere Reingerl der

Länge nach eingerollt.

IMG_6135 (640x427)

Ich tunke sie immer komplett in flüssige Butter. So schmecken deine Reinerl dann echt geil nach Butter.

IMG_6139 (640x427)

Hier seht ihr das ich für die Gare ein Thermobox verwende. Einfach etwas warmes Wasser in eine Schüssel geben und in die Box stellen. Stückgare (so sagt der Fachmann) beträgt circa 60min. bei circa 30°C.

IMG_6155 (640x427)

Wenn ihr seht das euch die Reinkerl etwas zu dunkel werden, einfach mit Backpapier abdecken und den Ofen etwas zurückstellen.

Backen: circa 20min. bei 180°C

IMG_6162 (640x427)

drunken Reingerl chrchrchr 😉

 

Gutes Gelingen und viel Spaß beim nachbacken!

Euer Backfreak  😉


Cool, wieder ein neues Rezept das du nachbacken kannst.

Ich zeige dir wie leicht backen sein kann!
Melde dich kostenlos zum Newsletter an.


Deine Daten sind bei mir absolut sicher. Jederzeit abbestellbar. Kein Spam.