Poolish: Stehzeit 20h im Kühlschrank und 2h bei Raumtemperatur.
400g Dinkelvollkornmehl
400ml Wasser (warm)
2g Hefe (im Wasser auflösen)
Quellstück: Am Vortag zubereiten.
30g Dinkelflocken
30g Roggenschrot
30g Leinsamen
30g Sojaschrot
200ml Wasser
Teig: Stehzeit 1,5h
802g Poolish
320g Quellstück
500g Dinkelvollkornmehl
100ml Wasser (warm)
22g Salz
10g Hefe (im Wasser auflösen)
170g Äpfel gerieben
50g Ahornsirup
Zubereitung: Am Vortag Poolish und Quellstück zubereiten.
Am Backtag alle Zutaten 2min langsam-6min schnell zu einen sehr weichen Teig kneten.
Den Teig 1,5h rasten lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig in zwei gleich große Stücke teilen, rundwirken und zu Wecken schlagen.
Dann in geölte Backformen geben und 40min. auf Gare stellen.
Man kann in die geölten Formen auch Leinsamen oder Sojaschrot streuen.
Die Oberfläche nach Lust und Laune bestreuen.
Ich hab für die Oberfläche die Zutaten gewählt die auch im Quellstück sind.
Den Ofen rechtzeitig vorheizen, damit der Backstein auch die Temperatur hat (240-250°C).
Vor dem Backen mit Wasser sprühen.
Backzeit: 250°C 10mim. fallend auf 200°C 45min.
Nach 5min. kann man die Ofentür für 2min. leicht öffnen damit der Dampf entweichen kann.
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachbacken.