
Herrliche Porung.
Ich zeige dir wie leicht backen sein kann!
Melde dich kostenlos zum Newsletter an.
Deine Daten sind bei mir sicher. Jederzeit abbestellbar. Kein Spam.
Ein herrlich softes Brot. Weniger als Jausen Brot,
sondern am besten als Beilage zum Grillen.
Zum Saucen tunken, als Bruscetta oder mit Knoblauchöl beträufelt
und am Grill getoastet, macht es zum perfekten Grillbrot in der Sommerzeit!
Nachbacken und Genießen. Der Aufwand lohnt sich allemal.
Weizenvorteig: Stehzeit 18-24 Stunden bei Raumtemperatur
150 g Weizenmehl Type 480
150 ml Wasser (kühl)
0,5 g Frische Hefe
Hauptteig: Stehzeit 3 Stunden
300 g Weizenvorteig
350 g Weizenmehl Type 700
180 ml Wasser
10 g Salz
5 g frische Hefe
20 g Olivenöl
Zubereitung-Vorteig:

…nur kurz verrühren… die Zeit erledigt den Rest.
Hefe im Wasser auflösen, Mehl zugeben und mit einem Schneebesen oder Kochlöffel nur kurz verrühren.

Weizenvorteig für unser Grillbrot… …sieht doch schon gut aus…
Stehzeit: circa 18-24 Stunden.
Zubereitung-Hauptteig:

So sollte das dann aussehen, glatt wie ein… 😉
Aus dem Vorteig und den restlichen Zutaten einen geschmeidigen Teig kneten.
Darauf achten dass der Teig intensiv geknetet wird.
Hier zeig ich wie man erkennen kann ob der Teig genug geknetet wurde.
Einfach ein Stück vom Teig nehmen und mit den Händen auseinander ziehen.
Wenn man fast durchschauen kann wurde genug geknetet.
Jetzt folgt eine Ruhezeit von 3 Stunden, in denen wir den Teig zweimal Strecken und Falten (einmal nach der ersten und ein weiteres mal nach der zweiten Stunde).
Nach einer Teigruhe von 3 Stunden den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mit Mehl bestauben und in zwei gleich große Stücke teilen.
Am besten eignet sich dafür eine Teigkarte.
Vor dem Backen das Grillbrot noch mit Mehl bestauben und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Da hier keine Stückgare erforderlich ist, kann das Grillbrot sofort in den Ofen geschoben werden.
Backen: circa 22 min. bei 230°C ohne Dampf.

Grillbrot
Viel Spaß beim nachbacken.
Slow baking
😉 Jürgen