Außen eine herrlich resche Kruste – Innen zart und weich.
Dampfl:
Stehzeit: circa 2 Stunden
240 ml Wasser
8 g Hefe
4 g Pfeffer (grob gemahlen)
200 g Weizenmehl Type 480
∗
Teig:
Stehzeit: circa 3 – 4 Stunden
200 g Weizenmehl Type 480
8 g Salz
25 g Olivenöl
∗
Super einfaches Rezept.
Dampfl mit einem Schneebesen grob verrühren und 2 Stunden stehen lassen.
Jetzt nur noch 200 g Weizenmehl, Salz und Olivenöl zugeben,
dann 3 Minuten langsam und 6 – 7 Minuten etwas schneller kneten.
Der Hauptteig sollte circa 3 – 4 Stunden rasten.
Und schon können wir den Teig in drei gleich große Stücke teilen (circa 220 g).
Stückgare sollte circa 30 Minuten betragen.
Ich habe mich für diese Form entschieden.
Natürlich ist das jedem selbst überlassen ob spitz, rund, klein, groß, dick, oder dünn.
Noch mit Olivenöl beträufelt, ordentlich frisch gestoßenen Pfeffer drauf und ab in den Ofen.
Backtemperatur: 230 °C
Backzeit: 18 – 19 Minuten
Ohne Dampf backen.

Fantastischer Ofentrieb.

Mut zur Farbe = Geschmack!
Gutes gelingen und viel Spaß.
Lasst uns besser Backen.
Jürgen 🙂
Wow, wir lieben Brote, die noch nach natürlichem Brot schmecken.
Hast du diese schon einmal mit über Nacht gare gebacken ?
Werde sie so auf jeden Fall an Neujahr ausprobieren. Lieben dank für das Rezept und die tollen Bilder.
P.s. Eine druck, bzw PDF Funktion auf deinem Blog wäre klasse.
Lg aus HH
Maren